Alter Grundstein sichergestellt!
    
  Der Stein war ursprünglich bodennah in der Außenmauer des
  südseitigen Turms eingebaut und wurde, als das anschließende
  Nebengrundstück verbaut wurde, vorsorglich ausgebaut. Er
  trägt folgende Inschrift:
  
  DIESE MAUR UNND GRUNDT IST DIENSTPAR IN PFARR HOFF AUFF GNANDORFF
  GEHÖRIG
  16 HL 96
  
  Die Anfangsbuchstaben der Wörter wurden im rechten Bild zur
  besseren Lesbarkeit nachgezogen.
  
  Gnadendorf (auch Gnandorf):
Nördlich von Ernstbrunn, ca. 23 km von Niederfellabrunn entfernt an der Laaer Bundesstrasse.
Umfassend die Katastralgemeinden Eichenbrunn, Gnadendorf, Oedenkirchenwald, Pyhra, Röhrabrunn, Wenzersdorf und Zwentendorf
4.825,19 ha; 1.195 Einwohner; 685 Gebäude
